Zum Hauptinhalt springen

AKTION: Bestellungen ab 200 kg versandfrei, 3% Vorkasse
Aktuell kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Account Gastbestellung möglich
EU Shipping Versand innerhalb von Europa
Fast Delivery Schnelle Lieferung
Payment Bequemer Kauf auf Rechnung
Support #fragfrada 05931-9252700

Produktinformationen "Ultraschall Reinigungsmittel "Tickopur RW 77""

Reinigungsmittel mit Ammoniak in 1 Liter, 2 Liter und 5 Liter Flaschen - zum Reinigen und Entfetten in Ultraschallreinigungsgeräten!

Dieses Universal-Reinigungsmittel ist zur Reinigung und Entfettung von zerlegten und unzerlegten Maschinen, Werkzeugen, Geräten und Teilen in Industrie, Handwerk, Laboratorien und zur Reinigung von stark verschmutzten Atemschutzmasken und Arbeitsschutzzubehör geeignet. Im Ultraschallverfahren entfernt der Ultraschall Reiniger "Tickopur RW 77" Verharzungen, Ruß, Pigmente, Schleif-, Polier- und Lapprückstände, Fette, Öle, Wachse, Farbschleier etc. Das Reinigungsmittel kann auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden. Dazu gehören Metalle (kein Leichtmetall, Zink oder Zinn), Glas, Keramik, Kunststoff, Gummi, Leiterplatten im Service-Bereich, Uhren, Prüfsiebe, Münzen.

Dieses Reinigungsmittel verspricht bei sachgemäßer Anwendung eine schnelle und materialschonende Reinigung der Werkstücke und Werkzeuge. Mit einem ph-Wert in Höhe von 9,9 bei einer Dosierung von 1% ist das Reinigungsmittel leicht alkalisch. Es beinhaltet einen Korrosiopnsschutz, um Reaktionen mit der Luft zu vermeiden. Die Lösung ist hochkonzentriert, phosphatfrei und biologisch abbaubar. Das Reinigungsmittel Tickopur RW 77 kann nicht nur zur Ultraschallreinigung, sondern auch zur Tauch-, Wisch- und Hochdruckreinigung eingesetzt werden.

Anwendung:
Bei einer Anwendung im Ultraschallgerät wird folgende Konzentration empfohlen:
Beschallungszeit: 1-10 Minuten
Dosierung: 1 - 5 %
Temperatur: 20 - 80°C
Bei einer Anwendung ohne Ultraschall wird folgende Konzentration empfohlen:
Dosierung: 1 - 10 %
Temperatur: 20 - 80°C
Bei starker Verunreinigung bis auf 80°C erwärmen. Nach der Anwendung das Reinigungsgut sofort mit Wasser spülen. Um eine Rückstandsfreiheit zu gewährleisten, sollte der letzte Spülgang mit vollentsalztem Wasser durchgeführt werden.

Zusammensetzung
5-15% anionische Tenside, 5-15% nichtionische Tenside, Komplexbildner, 2-Propanol, Ammoniak

Mögliche Fassungsvermögen
- 1 L Flasche
- 2 L Flasche
- 5 L Kanister

Empfohlene Nutzung:
alle Geräte der Kategorie Ultraschallreinigung

 

Sicherheitshinweise für Gefahrstoffe:

Gesundheitliche Risiken:
H315: Verursacht Hautreizungen!
H318: Verursacht schwere Augenschäden!

Phrasen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen!